Über uns

Geschichte des TV Rellinghausen 91/24 e.V.

Der TV Rellinghausen 91/24 e.V. besteht aus zwei Abteilungen, der Abteilung Turnen/Handball und der Abteilung Tennis.

Der Gesamtverein hat ca. 630 Mitglieder, 400 Mitglieder sind beim Turnen/Handball und 230 sind beim Tennis gemeldet.
20 Übungsleiter und mehrere Helfer leiten und betreuen 19 Sportgruppen unserer Abteilung.
Vier Sporthallen stehen uns für Trainingsstunden zur Verfügung.
Das vielfältige sportliche Angebot beinhaltet einen hohen finanziellen Aufwand und trotzdem haben wir niedrige Beiträge, weil wir möchten, dass jeder bei uns Sport treiben kann.

Vorstand


Angela Kramm

1. Vorsitzende | Abteilungsleiterin Turnen, Handball

Christopher Gutekunst

2. Vorsitzender | Abteilungsleiter Tennis

Simon Maertens

Geschäftsführer

Meilensteine


ZeitpunktEreignis
03.05.1891Gründung des TV Rellinghausen.
12.09.1891Beitritt zum Turngau Essen.
14.08.1892Gründung der Jugendabteilung.
        1913Gründung der Frauenabteilung.
        1913Mitgliederzahl  111.
        1919Einführung des Handballspiels.
        1922Aufstellung zweier Faustballmannschaften.
        1923Aufstellung einer dritten Faustball- und einer Schlagballmannschaft.
26.01.1938Vereinigung von Turn- und Sportverein Rellinghausen 1891 mit dem Schwimm und Sportverein Rellinghausen zum “Turn-,Schwimm- und Sportverein Rellinghausen 1891”.
1939 -1945Krieg. 70 aktive Vereinsmitglieder ließen hier ihr Leben.
  2.09.1945Erste Nachkriegsversammlung. Neue Vorstandswahlen.
In dieser Versammlung wurde beschlossen, daß das Gründungsjahr “1924” des ehemaligen Schwimm- und Sportverein Rellinghausen als Erinnerung in den aktuellen Vereinsnamen eingebunden werden sollte.
Der neue Name: Turnverein Rellinghausen 91/24
        1948Aufstieg der 1.Handballmannschaft in die Bezirksklasse.
        1950Es spielten acht Handballmannschaften darunter zwei Frauenmannschaften.
       1962Unter der Leitung von H.W. Buick und Willi Lewald kam die 1.Turnriege zu Wettkampferfolgen weit über Essens Grenzen hinaus. Neue Spiel und Wettkampfstätte ist die Sporthalle am Ardeyplatz. Vergrößerung der Kinderabteilung. Ausbau der “Jedermann- Abteilungen” für Frauen und Männer.
19.06.1962Eintragung in das Vereinsregister.
        1972Entstehung der Hobbygruppe Volleyball.
        1973Aufstieg der 1.Handballmannschaft von der Hallenklasse in die Hallenliga.
  3.04.1974Gründung der Tennisabteilung.
In Zusammenarbeit mit der Bürgerschaft Rellinghausen-Stadtwald gründeten 60 Mitglieder der Turnabteilung , die Tennisabteilung.
 01.05.1976Fertigstellung der Tennisplätze im Walpurgistal und Aufnahme des Spielbetriebes.
         1976Einrichtung einer Mutter und Kind-Turngruppe. Einrichtung einer Trampolin Neigungs- und Leistungsriege. Mitgliederzahl 700.
         1977Tennismitgliederzahl 240. Meldung von drei Mannschaften zu den Medenspielen.
         1980Aufstieg der 1.Herrentennismannschaft in die Klasse E. Aufstieg der Tennissenioren in die Klasse A. Anzahl Trainer und Übungsleiter/innen im Gesamtverein 20.
 1980-1992Im Laufe der Jahre passte sich der TVR dem Trend des Breitensports an. Die Kinderturngruppe, sowie die Jedermann – Abteilung der Frauen und Männer wuchsen. Die Wettkampfsportarten sind rückläufig. Viele interessante Freizeitangebote anderer Organisationen treten in Konkurrenz zu den Sportvereinen. Trainer, Übungsleiter und Helfer sind zuversichtlich, mit viel Idealismus dieser Konkurrenz standzuhalten.