Corona – Wichtige Info’s

Corona Wichtige Info's ....

Liebe Mitglieder, Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Wir hoffen, dass ihr alle gesund durch diese außergewöhnliche Zeit gekommen seid. Wahrscheinlich hat sie niemand am Jahresanfang Gedanken darüber gemacht, wie sich die Situation entwickeln würde und jeder muss für sich schauen, wie er mit Corona umgeht.

 

Wir haben überlegt, wie wir die Abstands- und Hygieneauflagen verantwortungsvoll und umsichtig umsetzen können, ohne die Gesundheit jedes Einzelnen zu gefährden.

In unseren Sportstunden und Kursen trainieren viele Menschen mit erhöhtem Risiko (60-70 Jahre) und stark erhöhtem Risiko (ab 70  Jahren), denen zur Zeit grundsätzlich vom Gruppensport abgeraten wird. Aber auch für die in Gedanken und auch in Zahlen jüngere Generation wird dies schwierig.

Kindersport und Mannschaftssport sind auf absehbare Zeit noch nicht erlaubt.

Ein Beispiel für die Problematik:
Es kommen 15 Teilnehmer, die nur Mattengymnastik machen (also keine Geräte, wie Bälle, Bänder, etc benutzen).
Eine Person muss den Zufluss zur Halle regeln, damit der Mindestabstand eingehalten wird. Die Teilnehmer müssen umgezogen in die Halle kommen, sich erst die Hände waschen und desinfizieren, die Strassenschuhe vor der Halle ausziehen und in der Halle einen Abstand von 1,5m zu den anderen die Hallenschuhe tauschen.
Dann muss Jeder einzeln eintreten und den Mindestabstand wahren. Die Matten sollen einzeln geholt und von jedem Benutzer desinfiziert werden.
Mattenabstände. müssen eingehalten werden und zum Stundenende soll alles wieder desinfiziert und weggeräumt werden.
Die Halle ist so zu verlassen, dass man sich nicht in die Quere kommt, da diese Gruppe dieselbe Prozedur durchläuft.
Besonders die Treppe in der Albert-Einstein-Halle ist hierbei ein Nadelöhr. Dies alles ist in einer Zeitstunde kaum zu bewältigen! (Von der Benutzung der Toilette und der zweimal täglich vorgeschriebenen Reinigung und Desinfektion möchten wir erst gar nicht reden).

Die Übungsleiter und der Verein sind bei Nichteinhaltung der Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln regresspflichtig. Die Strafen betragen bis zu 20.000 Euro. Da der Verein jedem Teilnehmer und Übungsleiter gegenüber auch eine Fürsorgepflicht hat, müssen wir schweren Herzens den Vereinssport bis zu den Sommerferien ruhen lassen.
Wir beraten zu gegebener Zeit über einen Neustart, wenn wir bis dahin verlässliche Informationen durch den Essener Sportbund bekommen.
Wir hoffen, dass wir nach den Ferien wieder mit dem kompletten Sportbetrieb beginnen können.

Wir hoffen auf euer Verständnis, bleibt gesund und sportlich.

Mit sportlichen Grüßen
TV Rellinghausen 91/24 e.V. | Abteilung Turnen und Handball
Abteilungsleitung